Prusa Research

Prusa 3D-Drucker MK4S


Artikelnummer 200394

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten


Schnelles und zuverlässiges Drucken

Das MK4S ist auf Geschwindigkeit ausgelegt, ohne dass die Qualität darunter leidet. Das neue 360°-Kühlsystem ermöglicht bessere Überhänge und feinere Details, wodurch der Bedarf an Stützen reduziert wird. Die High-Flow-Düse verbessert den Filamentfluss und verkürzt die Druckzeiten bei gleichbleibender Präzision.

Einfach zu bedienen, sofort nach dem Auspacken

Das Einrichten des MK4S ist einfach. Einfach auspacken, anschließen, eine Schnellkalibrierung durchführen und innerhalb von 15 Minuten mit dem Drucken beginnen. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist ideal für Anfänger, während erfahrene Benutzer die zuverlässige Leistung zu schätzen wissen.

Funktioniert mit vielen Materialien

Das MK4S verarbeitet eine Vielzahl von Filamenten, darunter PLA, PETG, ASA, mit Kohlenstoff gefüllte Materialien und flexibles TPU. Der Extruder mit Direktantrieb sorgt für einen reibungslosen und problemlosen Druck flexibler Materialien.

Gebaut für die Ewigkeit

Wie alle Prusa-Drucker ist auch der MK4S für den Dauerbetrieb mit minimaler Wartung ausgelegt. Das offene Design ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Teilen, und alle Komponenten sind auf Langlebigkeit ausgelegt.

Offline und sicher

Sie können das MK4S bei Bedarf auch komplett offline betreiben. Das Wi-Fi-Modul kann für zusätzliche Sicherheit entfernt werden, und Prusa sammelt keine Druckdaten ohne Zustimmung.

Erweiterbar mit Add-ons

Das MK4S unterstützt optionale Upgrades wie die MMU3 für den Multimaterialdruck und ein Gehäuse für eine verbesserte Temperaturkontrolle beim Druck fortschrittlicher Materialien.

Ganz gleich, ob Sie zum Vergnügen, für die Arbeit oder für die Ausbildung drucken, der MK4S liefert hochwertige Ergebnisse mit einem einfachen und effizienten Workflow.

Messungen
Bauvolumen 250 x 210 x 220 mm | 9.84 x 8.3 x 8.6 in
Filament Durchmesser 1.75 mm
Schichthöhe 0.05-0.30 mm
Abmessungen des Druckers (ohne Spule) 7 kg, 500×550×400 mm; 19.6×21.6×15.7 in (X×Y×Z)
Elektronik
Mainboard Eigene 32-Bit xBuddy-Elektronik mit STM32
Schrittmotor-Treiber Trinamic 2130
Schrittmotoren Präzise 0.9° X,Y Schrittmotoren (verhindert VFA)
Extruder
Extruder Nextruder, Direct Drive, E3D V6 kompatibel (mit einem Adapter)
Extruder Elektronik Eigenentwickeltes Breakout-Board zum Anschluss von Lüftern, Thermistoren und anderen Bauteilen.
Filamentweg Aluminium-Kühlkörper, Ganzmetall-Hotend
Antriebssystem Nextruder Planetengetriebesystem, 10:1 Getriebeübersetzung
Kühllüfter Hochleistungsturbine, 360° Kühlsystem
Düse High-flow Prusa Düse Messing CHT - 0,4 mm
Max. Betriebstemperatur
Maximale Düsentemperatur 290 °C / 554 °F
Maximale Heizbett-Temperatur 120 °C / 248 °F
Steuerung
LCD Bildschirm 3,5″ Grafik 65k Farbbildschirm
Konnektivität NFC Empfänger, optionales ESP Wi-Fi Modul (im Lieferumfang des Druckers enthalten)
Druckmedium USB-Stick / LAN / Internet über Prusa Connect
Sensoren
Hochentwickelte Sensoren Filament-Sensor, Wägezellen-Sensor, Power Panic, 4 hochpräzise Thermistoren (Original Semitec) + Drehzahlüberwachung der Lüftermotoren
Druckoberfläche
Druckoberfläche Magnetisches Heizbett mit abnehmbaren PEI-Federstahlblechen
Kalibrierung
Bett Kalibrierung Automatisch, Gitter-Bett-Nivellierung (nur im zu druckenden Bereich)
Materialien
Unterstützte Materialien PLA, PETG, Flex, PVA, PC, PP, CPE, PVB und bei der Verwendung des Original Prusa Enclosure mit Filtration Add-on ABS, ASA, HIPS, PA
Strom
Netzteil 240W, maßgeschneidert von Delta mit Power Panic HW
Stromverbrauch PLA Verbrauch: 80W / ABS Verbrauch: 120W